Portrait
Hochzeitsplanung
„Es ist doch nichts besser,
als wenn man sich liebt und zusammen ist.“
Die vielfältigen Aufgaben eines „Wedding Planners“
Hochzeitsplaner sind vieles – Teil Freundin, Teil Mutter und Teil Einkaufsbegleitung. Ein Hochzeitsplaner ist ein talentierter Organisator, Diplomat, Zeitmanagement-Guru und Stilberater.
In der Schweiz mitunter noch als Luxus der Besserverdiener angesehen, entpuppt sich der Hochzeitsplaner in der modernen Welt zunehmens als wichtiger Begleiter. Denn das Projekt „Hochzeit“ wird immer komplexer, teurer und anspruchsvoller. Diesen besonderen Event dann in die Hände erfahrener Fachleute zu legen – damit ist man gut beraten.
Heute haben viele Brautpaare fordernde Jobs, leben nicht in der selben Stadt wie ihre Familien und Freunde oder wünschen sich einen speziellen Ort für ihren besonderen Tag. All die Wünsche und komplexen Anforderungen in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermöglichen, ist Aufgabe des Hochzeitsplaners. Auch für kleine Budgets findet der Wedding Planner kreative Wege, um spezielle Hochzeiten zu ermöglichen.
Die Arbeitsweise eines „Wedding Planners“
Der Hochzeitsplaner sorgt dafür, dass das Fest dem persönlichen Stil des Brautpaares entspricht und orientiert sich dabei an den individuellen Wünschen und Vorstellungen. Er entscheidet nicht über den Kopf seiner Kunden hinweg, sondern plant in enger Zusammenarbeit gemeinsam mit dem Brautpaar diesen besonderen Tag. Mit Offenheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen gelingt eine gute Zusammenarbeit und ein besonderer Hochzeitstag.
Fragen-Check: „Ja“-Sagen zum „Wedding Planner“
- Ihr arbeitet beide in einem Job, der euch voll und ganz einnimmt?
- Ihr habt nicht täglich Zeit oder Lust zu recherchieren, um Inspirationen und passende Dienstleister zu finden?
- Ihr möchtet eure Familie und Freunde von der zeitfordernden und verantwortungsvollen Hilfestellung entlasten?
- Eure Hochzeitsfeier soll nicht an eurem Wohnort stattfinden?
- Ihr habt noch keine Vorstellung, was eine Hochzeit überhaupt kosten könnte?
- Ihr benötigt ein Konzept und schöne Ideen?
- Ihr habt für die Planung nur noch wenige Wochen zur Verfügung?
- Eure Hochzeitsplanung artet in Stress aus?
- Ihr wisst gar nicht, wo ihr mit der Planung beginnen sollt?